Das Sportfestival am Schladitzer See
Extremsport zum Anfassen
Den Termin vom 26. – 28.08.2011 sollte sich schon mal jeder in seinem Terminplaner fest einmeißeln. Hier steigt zum 3. Mal das SEEBEBEN Xtreme in der Schladitzer Bucht bei Leipzig.
Bei den am Wochenende stattfindenden Wettkämpfen kann natürlich jeder teilnehmen. Wettbewerbe wie Wakeboarden, Lake Jumping, Absolvierung eines Quad Parcours und Buggy Parcours stehen hier schon fest, einige andere sind in der Endplanung.
Es gibt noch weitere Sportarten, die außerhalb von Wettkämpfen vorgeführt werden. Dazu gehören Tandemsprünge, Stand Up Paddle, Wasserbanane, Wakeboarden am Motorboot und und und… Auch hier können Sportbegeisterte reinschnuppern und ausprobieren.Â
Als besonderes Highlight wird es einen Rekordversuch zum Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde geben. Der B.A.S.E-Jump Profi Karsten Zinner wird innerhalb von 24 Stunden so viele Jumps wie möglich absolvieren.
Für heiße Sounds und Strand-Feeling wird ebenfalls gesorgt.
mehr Infos unter: http://www.seebeben-festival.de/Â
Leipzig, 17. August 2010. Am vergangenen Wochenende fand am Schladitzer See bei Leipzig zum zweiten Mal das Wasser- und Extremsport-Festival Seebeben statt. Trotz mitunter trüben Wetters zog es rund 1000 Besucher aus ganz Deutschland an den Schladitzer See im Leipziger Neuseenland. „Eine tolle Besucherzahl, die uns vor allem in Anbetracht der wenig hochsommerlichen Wetterlage sehr freut“, sagt Michael Glaser, Veranstalter und Geschäftsführer des Leipziger Wassersportcenters ALL on SEA. „Vor allem aber hat uns die durchweg sonnige Stimmung gefreut. Dass die Wassersportler nass werden, liegt in der Natur der Sache. Dass aber Zuschauer und Gäste trotz Regenwetters bester Laune in der Bucht mitgefiebert und gefeiert haben, werten wir als tolles Kompliment für unsere Veranstaltung“, so Glaser.
~~~
Ein weiteres sportliches Highlight war die Wakeboard-Leistung des erst 13-jährigen Ariano Blanik vom Team ALL-on-SEA. Der blonde Knirps fuhr beim Wakeboard Contest den „Großen“ souverän davon. Zweiter wurde Martin Bubel vom Chaosteam Wasserskianlage Hohenweida, dritter der Leipziger Nils Stephan, Team ALL-on-SEA.
Auch beim Lake Jump Contest per Rad kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten. In der Kategorie Performance siegte Vincent Peters aus Leipzig, zweiter wurde Andy Petzold, Leipzig, den dritten Platz belegte Phil Kalb, ebenfalls aus Leipzig. In der Kategorie “beklopptestes Outfit” siegte Christian Scarl im “Borat”-Kostüm.
Am Abend sorgten die Bands lament und mistersushi für heiße Sounds und eine gelungene Aftershow-Party. Der Film Keep Surfing, in diesem Jahr mit dem Publikumspreis beim Filmfest München ausgezeichnet, lief zudem im Open Air Kino und sorgte für einen Hauch von Strand-Feeling trotz steifer Brise. „Ein rundum gelungenes Event, bei dem es selbst spät am Abend die Wenigsten ins Trockene zog“, sagt Glaser erfreut. „Aufgrund dieser durchweg positiven Resonanz, werden wir wohl auch im nächsten Jahr wieder den See beben lassen.“
Text: Dr. Sabine Kückemanns; Bilder: Anke Schneider
Fotos unter: www.seebeben-festival.de oder www.lvz-online.de/delitzsch