Erholung im Süden Leipzigs
SAISONERÖFFNUNG am Samstag, den 07.Mai 2011
Die Basisstation am Markkleeberger See liegt direkt neben dem Kanupark am Auenhainer Ufer. Von dort aus starten die Segel-, Windsurf- und Katamarankurse. Das Kitesurfen ist aus Sicherheitsgründen nur bei Winden aus östlichen Richtungen am Westufer des Sees möglich. Bei anderen Windrichtungen bietet ALL-on-SEA das Kiten mobil an anderen Seen im Leipziger Neuseenland an.
Standortbeschreibung
Der Auenhainer Strand ist sehr großzügig und offen gestaltet. Mit einer Länge von 600m ist er der größte Badebereich am Markkleeberger See. Am Delta zum Gewässerverbund mit dem Störmthaler See soll ein Stützpunkt Anlaufpunkt für den Segelsport sein und auch weitere Wassersportbetätigungen bieten. Über eine Schleuse zum Störmthaler See kann man sich künftig mit kleineren Segelbooten, Ruderbooten und Kanus zwischen beiden Seen bewegen. Kleine und mittlere Boote können hier ihren Heimathafen finden. Ein Vereinshaus soll kleine Reparaturwerkstätten und Sozialräume aufnehmen.
Wassersportangebote und Bootsverleih direkt neben dem Kanupark
- genauere Informationen zu Inhalten und Preisen finden Sie auf unserer Website (Navigationsleiste oben – Wassersport bzw. Preisliste)
Veranstaltungen
Am Markleeberger See kann für Firmenveranstaltungen und private Feiern eine Fläche direkt am Strand gemietet werden. Gern können Sie auch verschiedene Sportmodule und das Catering über ALL-on-SEA buchen.
Unterkünfte in Seenähe
- Seepark Auenhain (Ferienwohnungen)
- Campingplatz
Über den Tourismusverein Leipziger Neuseenland e.V. können noch andere Unterkunftsmöglichkeiten erfragt und gebucht werden.
Anfahrt & Parken
weitere Angebote am Markkleeberger See
- Inliner- und Radweg rund um den See
- Kanupark mit Wildwasserstrecken und
- Wasserpolo
- Modellbaupark
- Bergbau-Technik-Park
- Strandimbiss mit Freisitz
- Cafès und Restaurants
- Fährverkehr mit Solarboot